Ihr Lieben
Es ist soweit.
Mein Buch wird pünktlich zur zweiten Jahreshälfte im Sheema Verlag veröffentlicht. Damit findet eine fast vierjährige Reise einen runden Abschluss.
Als mein Buchwesen mich auf Kreta beim Schreiben meines ersten Buches inspirierte, war es die Verlegerin Cornelia Linder, die im Hintergrund für mich den Raum hielt. Sie war meine erste Leserin – Kapitel für Kapitel. Durch ihre einfühlsame Resonanz und Wertschätzung fühlte ich mich gestärkt. Ich schrieb weiter, um in anderen das zu entzünden, wofür ich brenne.
Seit über 30 Jahren begleite ich Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen auf ihrer Selbsterforschungsreise, um sie von dem zu befreien, was sie daran hindert, sich und ihr Leben zu lieben – und so in Liebe zu leben.
Dabei zeigt sich stets eine deutliche Spur:
Wer sich neu kennenlernt und wertschätzt, erwirbt die Fähigkeit, sich liebevoll mit sich selbst zu verbinden. Und wer diese Verbindung in sich trägt, kann in tiefere, erfüllende Beziehungen mit anderen Menschen eintauchen.
Die, in meinen Erzählungen beschriebenen – und teils auch persönlich betretenen – Pfade mögen in meinen Leser*innen den Wunsch wecken, ein lustvolles, pulsierendes Leben in Liebe zu leben.
Da Cornelias Reise als Verlagsleiterin bald beendet schien, begann meine eigene Odyssee, einen Verlag zu finden. Währenddessen begegnete ich der Lektorin Ina Kleinod, die mir mit Rat, Feinsinn und einem geschulten Blick zur Seite stand, so dass mein Manuskript in seiner besten Form erstrahlen konnte.
Und dann – noch vor dem Jahreswechsel fand ich mich schließlich an vertrauter Küste wieder – dort, wo einst die geschätzte Verlegerin Cornelia Linder stand. Nun hat sie einen neuen Kapitän für das bisher von ihr gesteuerte Schiff gefunden. Und zu meiner großen Freude setzen wir gemeinsam die Segel, so dass auch ihr ab Mitte 25 mein Buch mit auf eure Reise nehmen könnt.
Es war sicher kein Zufall, dass ich vor vier Jahren „zufällig“ beschloss, dieses Lieblingsgedicht auswendig zu lernen.
Ich liebe es heute um so mehr:
Man muss den Dingen
die eigene, stille
ungestörte Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt,
und durch nichts gedrängt
oder beschleunigt werden kann;
alles ist austragen –
und dann gebären…
Reifen wie der Baum,
der seine Säfte nicht drängt
und getrost in den Stürmen des Frühlings steht,
ohne Angst,
dass dahinter kein Sommer
kommen könnte.
Er kommt doch!
Aber er kommt nur zu den Geduldigen,
die da sind,
als ob die Ewigkeit vor ihnen läge,
so sorglos, still und weit…
Man muss Geduld haben
Mit dem Ungelösten im Herzen,
und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben,
wie verschlossene Stuben,
und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache
geschrieben sind.
Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Fragen lebt,
lebt man vielleicht allmählich,
ohne es zu merken,
eines fremden Tages
in die Antworten hinein.
Reiner Maria Rilke (1903)
Wie wunderschön, bewegend und mitnehmend. Herzlichen Glückwunsch Ihnen!
Ich kann es nicht erwarten Ihr Buch in den Händen zu halten und zu lesen.
Liebe Frau Hellweg, mir geht es wie Ihnen. Ich kann es kaum erwarten mein Buch endlich in den Händen zu halten;-)
Oh, wie schön, ich freue mich für dich, liebe Padma. 🤗🙏
Herzlichen Glückwunsch!
Ich freue mich schon, dein neues Kind kennen zu lernen.
Das Gedicht ist wunderschön.
Herzliche Grüße Gudrun
Liebe Padma,
ich freue mich sehr für Dich und auch für uns auf Dein Buch und bin schon gespannt.
Alles Liebe
Nicole
Wie schön, danke Nicole,
Freut mich, Gudrun, dass Dir das Gedicht auch so gut gefällt wie mir.
Wie schön, dass Du jetzt „gebären „ durftest 🫶 ich freue mich sehr für Dich und wünsche Deinem „Baby“ viel Erfolg 🙏 liebe Grüße Jutta 🐬
Danke Dir, liebe Jutta. Du kennst den Prozess, nicht wahr?
Liebe Grüße zu Dir auf die kleine, runde Insel, die in meinem Buch natürlich auch erwähnt wird, hat sie doch einen wesentlichen Beitrag zu meinen Liebesbeziehungen „geleistet“;-)